Vortrag auf Youtube[1] Peterson schlägt vor, ohnehin von allen Ideen anzunehmen, dass sie falsch seien und daher zu überprüfen, ob sie nicht falsch sein könnten. Marx hingegen würde Ideen von vornherein für richtig halten, sofern sie einen neuen Blickwinkel aufzeigen. …

Jordan Petersons Kritik des Manifests der kommunistischen Partei Weiterlesen »

Nachdem Russland die Ukraine angegriffen hat, ist es für schlichte Gemüter keine Frage, dass Russland für diesen Krieg verantwortlich ist. In der Rede von Russlands „Angriffskrieg“ soll daher dessen schuldhaftes Verhalten so deutlich gemacht werden, dass noch dem größten Einfaltspinsel …

„Angriffskrieg“ – zur Karriere eines Pleonasmus Weiterlesen »

Es ist ja schon wieder ein Jahr her, als eine junge Politikerin der deutschen Grünen namens Sarah-Lee Heinrich von der „ekligen weißen Mehrheitsgesellschaft“ sprach. Ihr Parteikollege Jürgen Trittin wurde von Markus Lanz zu einer Stellungnahme angesichts dieser Aussage gebeten und …

Sarah-Lee Heinrichs antirassistisches Ressentiment Weiterlesen »