„Wer vom Klassenantagonismus und der Ursache von Arbeitslosigkeit in der Kapitalkonkurrenz nichts wissen will, wird Armut und Verwahrlosung den Betroffenen als ihre individuelle oder kollektive (Fehl-)Leistung zurechnen.“[1] Der Zusammenhang dieser unschönen Erscheinungen mit der bürgerlichen Gesellschaft wird also geleugnet, wenn …

Beleidigte Rechtsansprüche – ihre Logik und ihre Fehler Weiterlesen »

Über die Spardiktate angesichts überschuldeter Staaten schreibt Amelie Lanier in ihrem neuen Buch: „Wenn in einem Land die Wirtschaftsleistung zurückgeht, die Kaufkraft einbricht und eine Bankrottwelle das Land überzieht, so würde eine geringe Staatsverschuldung daran auch nichts ändern. Es ist …

Die Verelendung der EU-Peripherie am Beispiel Griechenlands Weiterlesen »

Willkommen zur deutschen Version von WordPress. Dies ist der erste Beitrag. Du kannst ihn bearbeiten oder löschen. Und dann starte mit dem Schreiben!