Wien, 26. 12. 2019 Seit geraumer Zeit erklärt die Wirtschaftskammer Wien den Österreichern, dass sie ihren Mitbürgern schaden würden, wenn sie über das Internet im Ausland einkaufen: „‚Wenn Sie bei mir einkaufen, finanzieren Sie keinem amerikanischen Online-Boss eine zweite Luxusyacht …

Die Kampagne der Wirtschaftskammer Wien für den „Inlandskauf“ Weiterlesen »

Wien, 6. 11. 2019 Julien Bendas Untersuchung der Veränderungen in der Haltung der Intellektuellen entstand zwischen den beiden Weltkriegen. Als Verrat der Intellektuellen gilt ihm deren Abkehr von einer Wissenschaft, die allein der theoretischen Neugier folgt, ohne nach deren praktischem …

Julien Benda: Der Verrat der Intellektuellen – Bemerkenswerte Einsichten zum Zusammenhang von Nationalismus und Demokratie Weiterlesen »

Im März 2019 hat eine Dame namens Verena Brunschweiger mit dem Buch Kinderfrei statt kinderlos provoziert und für Entrüstung gesorgt. Darin erklärt sie den Kinderwunsch zu einem egoistischen Begehren und würdigt den Verzicht auf Fortpflanzung als Beitrag zum Umweltschutz. Deswegen …

Pier Paolo Pasolinis Kritik der Überbevölkerung und des Koitus Weiterlesen »

In dem Märchen Die Bremer Stadtmusikanten der Gebrüder Grimm lädt der Esel den Hahn ein, ihn und seine Gefährten nach Bremen zu begleiten, weil diesem der Tod im Kochtopf droht. „Etwas Besseres als den Tod findest du überall“,[1] lauten die Worte des Esels, …

Leben und Tod Weiterlesen »